S.M. Hilfskreuzer Wolf
Video Player is loading.
Current Time 0:00
/
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time -0:00
1x
- 2x
- 1.5x
- 1x, selected
- Chapters
- descriptions off, selected
- subtitles settings, opens subtitles settings dialog
- subtitles off, selected
This is a modal window.
Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.
End of dialog window.
-
Weitere Titel: S.M.S. Auxiliary Cruiser "Wolf"
-
Genre: Documentary film
-
Jahr: 1918
-
Dauer: 00:14:12
-
Beschreibung: Heimkehr des Hilfskreuzers "Wolf" nach 15-monatiger Kreuzfahrt im Atlantischen, Indischen und Stillen Ozean. Der 1. Offizier, Kapitänleutnant Schmehl, auf der Kommandobrücke; Einlaufen im Kieler Hafen am 23.02.1918, winkende Bevölkerung an der Pier; Admiral Bachmann überreicht an Bord dem Kommandanten, Fregattenkapitän Karl August Nerger den Orden "Pour le mérite"; Bachmann und Nerger im Gespräch (nah); Abschreiten der Front der angetretenen Besatzung an Deck; Damen der Stadt Kiel an Bord, sie werden durch das Schiff geführt; Prinz Heinrich von Preußen besichtigt unter Führung des Artillerie-Offiziers, Kapitänleutnant Witschatzky, das Schiff; Gefangene der versenkten Schiffe an Deck, die Bordkapelle spielt; die Gefangenen (vorwiegend Zivilisten) begeben sich auf das Oberdeck, andere Gefangene bringen das Essen; Postausgabe an Bord; Erinnerungen an Begebenheiten während der Feindfahrt; Bordflugzeug "FF-33" "Wölfchen" wird startklar gemacht; Pilot Leutnant Stein und Flugmeister Fabek klettern in die Maschine; Matrosen spielen mit Hunden; Bordgeschütz wird schussbereit gemacht, die Tarnklappen des Hilfskreuzers fallen; Übernahme von Frischfleisch; Untersuchung des Gepäcks der Gefangenen an Bord; Gefangene steigen auf ein anderes Schiff um; Gruppenaufnahme des Maschinenpersonals der "Wolf".
-
Schlüsselwörter: EFG1914 / World War I / Kiel; Seekrieg; Erster Weltkrieg / Germany / Prisoners of war / Women and the military / World War, 1914-1918
-
Sammlung:
-
Anbieter: Bundesarchiv
-
Rechte: Public Domain
-
Produktionsfirma: Bild- und Filmamt (BUFA) (Berlin)
-
Farbe: Black & White
-
Ton: With sound
-
Datum:
-
Dokumenttyp:
-
Language: de